Ein echtes Spitzenspiel in der Leistungsrunde lieferten sich die Tabellenführerinnen von SC Alstertal Langenhorn und unsere wU18 am Samstag Abend in Hamburg. Drei Minuten vor dem Ende führten die Gastgeberinnen lediglich mit 3 Punkten (62:59). Dann zahlten die 66erinnen dem hohen Tempo der Partie und der intensiven Verteidigungsleistung Tribut. Mit schwindenden Kräften verloren die 66erinnen ihre Struktur im Spielaufbau, es wurde gedribbelt und nicht mehr gepasst, es fehlten die Freilaufbewegungen zum Ball und SCAL gelang es immer wieder den Ball abzufangen. Ein 15:0 Lauf der Gastgeberinnen folgte und führte zum 77:59 Endergebnis, das den tatsächlichen Spielverlauf nicht wiedergibt.
Im Gegenteil, die favorisierten und körperlich überlegenen Alstertalerinnen sahen sich vom Tipp Off an, den die Herrscherin der Lüfte, Bianca, für die 66erinnen sicherte, einer gut strukturierten und spielerisch starken Lüneburger Mannschaft gegenüber. Bianca und Luisa, die beide schon bei den Oberliga-Damen trainieren und spielen, erzielten die ersten Punkte. SCAL kam gegen die gute und schnelle Verteidigung von Amelie, Leen und Mie nicht ins Spiel und nach 4 Minuten stand es 8:4 für uns. Und auch Jana, Maeva und Emmi hielten die Intensität weiter hoch, sobald sie aufs Feld kamen. Aber SCAL ist ein Team mit individueller Klasse, das man nicht über 40 Minuten kontrollieren kann. Es folgte ein 9:0 Lauf der Gastgeberinnen, in der die Topscorerin ihres Teams 7 Punkte in Folge erzielte – den 66erinnen fehlte der Zugriff! 13:8. Doch die Moral unserer wU18 und der Teamspirit stimmen. Die Verteidigung organisierte sich und wir glichen eine Minute vor dem Ende des Viertels auf 15:15 aus. In den verbleibenden 50 Sekunden herrschte dann plötzlich zum ersten Mal das Chaos und die 66erinnen verloren komplett den Faden. Wir kassierten in diesen 50 Sekunden noch 9 Punkte und verloren das Viertel noch mit 24:15 – ein Schock und sehr unnötig!
Aber das Team ließ die Köpfe nicht hängen und begann das zweite Viertel wieder strukturierter. SCAL konnte den Vorsprung zwischenzeitlich zwar auf 12 Punkte ausbauen, aber die Lüneburgerinnen spielten gleichwertig. Beim Zwischenstand von 37:25 legte unser wU18-1 dann einen kurzen Zwischenspurt hin, erzielte 7 Punkte in Folge und verkürzte auf 37:32. Es war noch alles drin und mit 41:35 ging es in die Pause.
Im dritten Viertel war die Verteidigung der 66erinnen voll da. SCAL konnte bei 11 Punkten gehalten werden, was bei einem Team, das mit 4 Auswahlspielerinnen bestückt ist, schon eine tolle Leistung ist. Im Angriff agierte unsere wU18 im Angriff gut, ließ den Ball laufen und schloss sowohl am Brett als auch aus der Distanz erfolgreich ab. Daraus resultierte dann sogar die 49:48-Führung der Lüneburgerinnen.
Beim Stand von 52:51 für SCAL ging es ins letzte Viertel und es kam, wie beschrieben. Bis drei Minuten vor dem Ende war alles möglich. Zwei starke Teams schenkten sich nichts und zeigten weiterhin schnellen und technisch guten Basketball bis die 66erinnen beim Stand von 62:59 zum zweiten Mal an diesem Abend den Faden verloren – dieses Mal entscheidend.
Doch Coach Kai ist mit dem Spiel seines Teams und gerade mit dem Teamspirit sehr zufrieden. Auch die drei Spielerinnen aus der wU16, die ausgeholfen haben, waren gegen einen guten Gegner richtig stark und haben wichtig Erfahrungen gesammelt.
Es spielten: Amelie, Bianca, Emmi, Jana, Leen, Luisa, Maeva und Mie