Samstag und Sonntag trat die wU16-1 in der Leistungsrunde an und beide Auswärtsspiele hätten nicht unterschiedlicher sein können.
Bergedorf – wU16-1: 73:33
Einen ganz schwachen Tag erwischten die 66erinnen in Bergedorf und kamen bei einem starken Gegner unter die Räder. Lediglich die ersten Minuten waren die Lüneburgerinnen auf dem Feld präsent und gingen mit 6:0 in Führung. Dann zeigte die sehr gute Verteidigung der Gastgeberinnen Wirkung und sie übernahmen in der fünften Minute die Führung (9:8). Der Rest des Spiels ist schnell erzählt!
Die 66erinnen taten sich schwer über die Mittellinie zu kommen. Entgegen aller Erfahrungen bekam die Spielerin mit Ball wenig Hilfen und kämpfte meistens mit zwei Gegnerinnen. Dadurch wurden die 8 Sekunden, die ein Team hat, um über die Mittellinie zu kommen, häufig überschritten und die Gastgeberinnen erhielten den Ball. Im Vorfeld stimmte die Passqualität nicht. Anfangs wurden die freien Mitspielerinnen gesehen, aber die Pässe waren so ungenau oder nicht hart genug, so dass die engagierten Bergedorferinnen die Bälle abfingen und in Schnellangriffe umwandelten. Zu guter Letzt vermied das Team dann, im Angriff überhaupt noch zu passen. War eine Spielerin frei, wurde sofort geworfen, ohne weiteren Pass – überhaupt nicht unser Spiel!!! 17 Dreier flogen auf den Korb, von denen einer traf.
Ein richtig schlechter Tag für uns!
Es spielten: Amelie, Freya, Isabel, Jessica, Julia, Klaire, Lamar, Lisa, Martje, Nika
HH Towers – wU16-1: 28:69
Am Sonntag fuhr das Team dann zu den Towers, die als Tabellenletzter der richtige Aufbaugegner für uns waren. Mit der klaren Anweisung, dass Dreipunktewürfe verboten sind, Angriffe 1 gegen 0 abgeschlossen werden dürfen, aber ansonsten mindestens drei Pässe im Setplay gespielt werden müssen, schickte der Coach sein Team in Spiel. Die 66ers begannen mit diesen Vorgaben überlegen und führten nach dem ersten Viertel mit 16:5. Doch in der ersten Halbzeit blieb das Spiel noch „holprig“! Zu wenig Bewegung im Angriff, unser bisheriges Markenzeichen, dass Teamplay und die Verteidigung funktionierte noch nicht gut.
Also ließ Coach Kai das Team in der Halbzeit, bei 24:13, erstmal die Übungen des 5-out wiederholen,
Und dann lief es in der zweiten Halbzeit deutlich besser. Der Ball begann zu laufen, die Spielerinnen ohne Ball bewegten sich besser und die Verteidigungsintensität wuchs an. Das dritte Viertel wurde mit 20:5, das vierte Viertel mit 25:10 gewonnen. Endergebnis: 68:28!
Aber am kommenden Sonntag beim Heimspiel um 16 Uhr im Johanneum gegen Ottensen muss die wU16-1 nochmal eine Schippe drauf legen. Ottensen steht mit 4:3 Siegen vor den 66erinnen, die jetzt eine ausgeglichene Bilanz haben (3:3)
Es spielten: Amelie, Emma H., Emmi, Isabel, Jessica, Julia, Klaire, Lamar, Lina, Lisa, Martje
