
Am kommenden Wochenende beginnt die Saison, da kam das gut organisierte Vorbereitungsturnier für die wU14 und wU16 in Bramfeld am letzten Wochenende genau zur richtigen Zeit, um so langsam auf Betriebstemperatur zu kommen.
Die Coaches Celal (wU14) und Kai (wU16) waren mit ihren Teams, die jeweils aus Spielerinnen der Leistungsrunde und der Offenen Runde A bestanden, sehr zufrieden. Vor allem war es eine gelungene Standortbestimmung vor der Saison, denn auch wenn die Gegnerinnen ebenfalls nicht mit ihren kompletten Leistungsrundenkadern angetreten sind, wurde deutlich, dass wir mit einige Team in der kommenden Saison auf Augenhöhe spielen werden. Er verspricht also spannend zu werden.

Die wU14 belegte am Ende den dritten Platz. Das erste Spiel gegen Ottensen verloren die 66erinnen nach Verlängerung mit 19:17, wodurch es nach zwei deutlichen Siegen gegen Hermsdorf (42:14) und Bramfeld (53:13) zum 2. Platz in der Gruppe reichte. Im Halbfinale gegen den ersten der anderen Gruppe und späteren Turniersieger, die Rostock Seawolves unterlag unsere wU14 dann mit 9:20. Das Spiel um Platz 3 war dann wieder gegen Ottensen und dieses Mal gewann das Team von Celal mit 28:24.
Für die wU16 begann das Turnier etwas glücklicher, gegen Rist Wedel gewannen die 66erinnen mit 27:26. In einer sehr ausgeglichenen Gruppe folgte dann ein 29:30 gegen Bramfeld und im letzten Gruppenspiel ein 40:22 gegen Hermsdorf. Mit zwei Siegen war klar, dass die wU16 im Halbfinale stand, unklar war nur, ob als Tabellenerster oder Tabellenzweiter. Dies hing von der Partie zwischen Wedel und Bramfeld ab, in der Wedel mit einem Punkt Vorsprung gewann. Dadurch beendeten die 66erinnen die Vorrunde auf Platz 1.

Das Halbfinale gegen Eimsbüttel, den Zweiten der anderen Gruppe gewann Lüneburg verdient mit 35:20, um dann im Finale erneut auf Wedel zu treffen, die dieses Mal auch mit ihren zwei weiteren Neuzugängen von SCAL und den Towers, beides HBV-Auswahlspielerinnen antraten. Im Finale verloren wir dann verdient mit 39:12, aber gerade dieses Spiel war sehr lehrreich für das Team. Gerade das Spielen unter hohem Druck, die Schnelligkeit der Gegnerinnen im Umschalten von Verteidigung auf Angriff und auch das körperliche Spiel waren für einige Spielerinnen der 66ers neu. Unter diesen Umständen ließ dann auch, verständlicher Weise, die Trefferquote nach. Es wurde also deutlich, woran das Team und die Coaches noch arbeiten müssen. Mit dem 2. Platz sowie dem Turnierverlauf waren am Ende alle zufrieden!
Die w16-1 startet am Sonntag um 16 Uhr im Johanneum mit einem Heimspiel in die Leistungsrunden-Saison. Zu Gast ist der SC Alstertal Langenhorn (SCAL), ein Team, das auch in dieser Saison wieder weit vorne in der Tabelle zu erwarten ist.
