Nach zwei Niederlagen gegen Ahrensburg in der vergangenen Saison und einem hauchdünnen 1-Punkte-Sieg beim JQT wurde das erste Aufeinandertreffen beider Teams in der Leistungsrunde mit Spannung erwartet. Die taktische Marschroute war klar: Die beiden starken Auswahlspielerinnen der Gäste von der ersten bis zur letzten Minute unter Druck setzen! Und dazu ist die Lüneburger Defense in der Lage!
Von der ersten Sekunde an waren die 66erinnen auf Betriebstemperatur. Im Angriff lief der Ball gut und es wurden freie Positionen für den Abschluss erspielt. Aber vor allem in der Defense brannten die Lüneburgerinnen richtig. Amelie und Sophia machten schon unter dem gegnerischen Korb richtig viel Druck auf die Auswahlspielerinnen und wenn dann doch mal eine durchbrach, war Klaire schon da, um die Gegnerinnen zu stoppen. Alles andere räumten dann Lisa und Isabel ab! Das beeindruckte die Ahrensburgerinnen schon sehr. Beiden Auswahlspielerinnen gelang in diesem ersten Viertel jeweils nur ein Korb. Diese Verteidigung und weil das Passspiel der 66erinnen im Angriff funktionierte, führten zum 21:8 nach dem ersten Viertel.
Und im zweiten Viertel ging es so weiter. Inzwischen übernahmen Emma H. und Lamar die beiden starken Ahrensburgerinnen und Nika wurde zum Abfangjäger dahinter. Freya und Jessica hielten die Zone sauber. Ahrensburg bekam auch in diesem Viertel so gut wie keinen freien Wurf, musste sich alle Abschlüsse hart erarbeiten und der Vorsprung der 66erinnen wuchs kontinuierlich an. Zur starken Defense lieferten die 66erinnen im zweiten Viertel dann auch noch eine Offensivleistung ab, die die Fans begeisterte. Der Ball lief, das Team spielte, die Abschlüsse waren frei und die Körbe fielen – 53:22 zur Halbzeit.
Das dritte Viertel verlief dann sehr ausgeglichen, wobei die 66erinnen nichts anbrennen ließen. Doch durch einige Nachlässigkeiten wurde der Ball im Ballvortrag verloren – es wurde zu viel gedribbelt und zu spät gepasst. Diese Einladung nahmen die Gäste, die jetzt versuchten mehr Druck auf den Ballvortrag zu machen, dann gerne an. 69:40.
In Anbetracht der komfortablen Führung nutzten die Coaches das letzte Viertel, um noch mal mit unterschiedlich Teamkonstellationen auf dem Feld experimentieren und im Abschluss den Distanzwurf zu erspielen.
Fazit: Der 87:65 Sieg war für das Team ein weiterer Schritt nach vorne – starke Leistung
Es spielten: Amelie, Emma H., Freya, Isabel, Jessica, Klaire, Lamar, Lisa, Nika, Sophia
